Biodiversität

 

Die Biodiversität in der Schweiz ist bedroht. Ein Drittel aller Arten und die Hälfte der Lebensraumtypen (z.B. Trockenwiesen oder Moore) sind in der Schweiz gefährdet. Dies ist vor allem die Folge der Ausdehnung der versiegelten Flächen durch Strassen und Gebäude sowie die intensive Nutzung inklusive Eintrag von Stickstoff und Pflanzenschutzmittel. Auch invasive Pflanzen und Tiere sind ein Feind der Biodiversität. Invasive Neophyten sind Pflanzen, welche nicht heimisch sind und sich dadurch schneller verbreiten und die einheimischen Pflanzen verdrängen. Welche Pflanzen als Neophyten gelten und durch welche heimischen Pflanzen sie ersetzt werden könnten, finden sie im Neophyten-Flyer.

 

Neophyten-Flyer